Mit großer Traurigkeit haben wir am Ostermontag die plötzliche Todesnachricht erhalten. Hierzu Bischof Dieser: "Zur Trauer um den Verlust gesellt sich aber sofort die Dankbarkeit: Papst Franziskus hat mit großem Gottvertrauen und Mut sehr langfristig wirksame Impulse für den weiteren Weg der Kirche gegeben: die Berufung aller in der Kirche, das Evangelium zu verkünden in allen möglichen Situationen des Menschseins, die dauernde Frage nach den Menschen am Rand, die dazugehören müssen, die Freude über das Geschenk des Lebens und der Liebe in Ehe und Familie, die immer neu auf dem Weg zu Vertiefung und Versöhnung erfahren wird, die globale Sorge um das Gemeinsame Haus, das alle bewohnen und schützen müssen, die Geschwisterlichkeit aller Menschen, weil der Gott Jesu Christi der Vater aller ist, die Liebe des Herzens Jesu, die größer ist als alle Berechnung oder Selbstbehauptung des Menschen.
In allem verlangte dieser Papst von seiner Kirche, das sie über sich selbst hinausgeht. Und ihren Weg synodal findet: Getaufte und Geweihte, Starke und an den Rand Gedrängte, Nord-und Südhalbkugel in immer neuem aufeinander Hören und gemeinsam Gehen!
Alle diese Impulse werden sich weiter entfalten und mit der Hilfe des Heiligen Geiste die Kirche in einer sich verändernden Weltepoche glaubwürdig und katholisch erkennbar gestalten.
Möge unser auferstandener Herr seinem treuen Diener Franziskus alle Liebe und Mühe lohnen und sein Leben vollenden!"
------
Am kommenden Sonntag, 27. April, findet im Aachener Dom um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalrequiem für Papst Franziskus mit Bischof Dr. Helmut Dieser statt.
------
Im Pastoralen Raum Alsdorf feiern wir am Samstag, 26. April für Papst Franziskus jeweils um 17.00 Uhr eine heilige Messe in St. Michael, Begau und in der Gräberkirche St. Mariä-Heimsuchung, Schaufenberg